Marco Streller kritisiert Kölner Publikum...

Es sei "unheimlich schwer" ein WM-Spiel zu absolvieren, wenn die Fans ganz unbeteilgt singen "Lukas Podolski" oder "Ohne Holland fahren wir nach Berlin", so Streller.
Lieber Marco Streller,
wenn ihr auf gut deutsch gesagt zu "blöd" seid, sowohl im Spiel als auch im Elfmeterschießen ein Tor zu erzielen - was übrigens WM-Negativ-Rekord ist - dann dürft ihr euren Frust doch nicht an den Zuschauern auslassen, die verdammt viel Geld für ein grottenschlechtes Fußballspiel ausgegeben haben.
Ihr habt es leider versäumt das Publikum von eurer Seite aus zu unterhalten und dann dürft ihr euch doch nicht beschweren, wenn die Fans sich etwas vergnügen wollen. Hättet ihr euch so ins Zeug gelegt wie die Deutschen letzten Samstag, wäre das Publikum auch auf eurer Seite gewesen. Hinzu kommt ja noch, dass doch über die Hälfte der Fans rot-weiß gekleidet war. Unsportlich finde ich es auch nicht... Applaus und Unterstützung muss man sich auch erst mal erarbeiten - selbst in Köln, wo die Schmerzgrenze eigentlich ziemlich hoch ist.
Ich wünsche euch noch eine gute Abreise aus Bad Bertrich!
P.S.: Habe gerade auf der Webseite von Marco Streller eine persönliche Entschuldigung zu diesem Vorwurf gesehen. Respekt, das zeugt dann doch wieder von Charakter!
(Im Wortlaut von Streller)
Ich möchte mich entschuldigen
Aus, wir sind raus. Nach unserer Niederlage im Achtelfinale gegen die Ukraine in diesem kläglichen Elfmeterschießen, war ich völlig aufgewühlt und frustriert. Eigentlich sollte man in solch einer Situation die Geschehnisse erstmal sacken lassen und eine Weile in sich gehen. Aber nein, ich spreche gleich nach dem Spiel auf dem Weg zum Mannschaftsbus mit Journalisten und gebe eine öffentliche Stellungnahme ab. Jetzt ist überall zu lesen: „Streller kritisiert die Zuschauer“, außerdem: Dass ich die Fifa wegen deren Kartenvergabe angehe, zuwenig Schweizer im Stadion waren - und so weiter. Ich sage zu mir: „Hast dich jetzt schön neben die Schüssel gesetzt Junge“, und: „Marco, du bist wirklich ein Idiot“.
Ich habe bei dieser WM kein Tor geschossen, ich war nach dem Frankreich-Spiel nicht mehr in der Anfangsformation. Und gegen die Ukraine bekomme ich die Chance, wenn ich den ersten Elfmeter reinmache, dann führt die Schweiz, wer weiß, wie es dann ausgegangen wäre. Aber ich versage. Und gebe anschließend Kommentare, wonach ich jetzt alsschlechter Verlierer dastehe. Als jemand, der nichts gebracht hat, aber anschließend anderen eine reinhaut. Ich kann die Kritik an meiner Person verstehen, ich kann sie nachvollziehen – und ich würde im Nachhinein einiges gern rückgängig machen. Unmöglich.
Also gehe ich jetzt da durch, nehme es als Lernprozess und Erfahrung für die Zukunft.
Aber erst einmal möchte ich mich an dieser Stelle in aller Form entschuldigen. MeinKommentar gleich nach dem Spiel war nicht durchdacht, sondern eineSpontanreaktion zwischen Wut, Enttäuschung und Trauer. Ich bereue eswirklich.
Ich hoffe, die Leute können meine Entschuldigung annehmen. Denn jetzt, einen Tag nach diesem Spiel, wurmt diese Niederlage zwar immer noch gewaltig. Aber wir alle sollten nicht vergessen, dass die Schweiz ein geiles WM-Turnier in einer grandiosen Athmosphäre gespielt hat. Wir sind ausgeschieden ohne Gegentor im laufenden Spiel, unsere Fans waren erstklassig, unser Team muss sich vor keinem Gegner verstecken.
Ich hingegen werde mich jetzt erstmal irgendwohin verkriechen. Danke für euer Verständnis, bis demnächst
Euer Marco
Noch mal: Das verdient Respekt!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home