2006-07-10

"Nach der WM ist vor der EM"

Dieser Spruch auf dem T-Shirt von Urs Meyer erweckte mich am Sonntagnachmittag so ein wenig aus meiner "After-30 Tage-WM-Party"-Lethargie, denn schon Steppi sagte "Lebbe geht weidder".
Aber in der Tat, in 749 Tagen rollt der Ball wieder beim Eröffnungsspiel der Euro 2008 in Basel. Und zwischendurch gibt´s ja noch nebenbei die Bundesliga und natürlich das Eifelralf-Bundesliga-Tippspiel.
Also, das ist doch tröstlich und folglich werde ich wohl nicht von der gestern gespürten Lethargie in eine schlimmere Depression fallen. Außerdem habe ich mich ja auch schon mit dem Kauf von 8 Tickets für das Freundschaftsspiel Deutschland - Schweden am 16.8. getröstet und das sind nur noch ein paar Tage. Hab eben gesehen, dass es mittlerweile schon so gut wie ausverkauft ist. In den nächsten Tagen muss ich mich dann noch schlau machen, wie das mit Arena.tv funktioniert, dann steht dem Glück nichts mehr im Wege. Moment, da war noch was... Ja, stimmt: Jannis bekommt ja auch bald noch ein Brüderchen;-)

Also hieß es gestern Abend Abschied nehmen von unserer geliebten Weltmeisterschaft 2006. Und das genauso, wie wir sie vor einem Monat eröffnet hatten: mit Public Viewing in der Schätzberg-Arena (ich glaub ich guck nur noch unten in der Garage Fernsehen). Allerdings nicht mit so vielen Zuschauern, denn ich hatte ja nicht schon wieder Geburtstag. Aber dennoch war die Finalstimmung gut. Nur das Kribbeln und die Aufregung wie bei deutschen Spielen fehlte einfach. Wenn´s auch vor allem für Nettchen und MarkusLo noch mal spannend wurde. Für sie ging´s um die Plätze auf dem Treppchen (1 und 3).
Wenn ich auch zugeben muss, dass "Les bleus" wesentlich besser spielten und ich ja schon vom Achtelfinal-Theater (Schwalbe in der 93. mit von Totti verwandeltem Elfer) her einen leichten Hass auf die Italiener verspürte (hatte nämlich auf Australien gesetzt), so freute ich mich nach Zidanes bösem Foul dann doch wieder für die Italiener. Außerdem kann man in Italien herrlich Urlaub (vor allem Abschlussfahrten) machen, das Essen ist spitze und so habe ich im letzten Jahr die Sprache des Weltmeisters etwas erlernt (obwohll wieder alles vergessen ist).
Außerdem konnte ich mich mit MarkusLo und Nettchen über deren Tipp-Glück freuen. Das ist doch auch was...

Und dann war alles rum. Schade!

Es waren vier megageile Wochen. Ich denke, ich habe diese WM wirklich gelebt: Hab das Viertelfinale England - Portugal live in der Schalke-Arena gesehen. War viermal in der WM-Stadt Köln Fußball feiern, konnte dort die WM-Luft inhalieren. Viermal gab´s Public Viewing in unserer Garage - mit dem emotionalsten Spiel für mich: Deutschland - Argentinien. Und ich war noch auf einigen privaten Grillpartys Fußball gucken. Einfach herrlich! Das war unsere WM! Dann kam noch dazu, dass ich auf einmal Besitzer zweier Deutschland-Fahnen wurde - noch vor einiger Zeit undenkbar für mich... Allerdings kaufte ich die erste noch vor der WM - nach dem letzten Vorbereitungsspiel in Mönchengladbach gegen Kolumbien - das müsste ich ja eigentlich auch noch dazuzählen. Zu den Fahnen und etlichen anderen Fan-Artikeln kam überraschenderweise noch der Umstand dazu, sich an unserer Hymne zu erfreuen. Bis zum Halbfinale hab ich es sogar geschafft sie mitzusingen. Und es war schön:-) Es waren einfach herrliche Bilder aus Deutschland zu sehen - und ich hoffe, dass die Eindrücke, die man nun im Ausland von uns hat, noch etwas erhalten bleiben. Deutschland feiert sich, seine WM, seine Mannschaft. Es gab einfach so gut wie nichts Negatives - von der Politik möchte ich hier ja nichts erzählen, denn die haben weiter Mist gebaut in Berlin - schön im Schatten der WM... Aber das ist was anderes.

"Es war ´ne geile Zeit"

Ralf

P.S.: Danke Sandra, dass du mir diese Freiheiten gabst - ist ja nicht selbstverständlich und es war auch nicht immer einfach einen Mann mit WM-Fieber zu ertragen...

Fotos vom Finale in der "Schätzberg-Arena":

Finale
Spannung beim Elfmeterschießen - reichts für MarkusLo?

So sehen Sieger aus...
So sehen Sieger aus... und auch frische, glückliche Väter

Autogramm vom Sieger MarkusLo
Autogramm vom Sieger MarkusLo