Fußball, Fußball über alles!?
Ballack bei Mc Donalds, Ballack fährt Bahn - auf der Bank sitzt Kahn - denn dort ist es ja am schönsten. Kuranyi und Hinkel schmieren sich ein Nutella-Brot - müssen es aber zu Hause essen. Aber it´s our Heimspiel und wir holen den Titel - Ooooobi ist das schön!
Fußball, Fußball über alles in der Werbung.
Lehmann vor Kahn vor allen anderen Meldungen in der Tagesschau. Fußball-Sonderausgaben des Spiegel, des Focus, des Stern. Kicker, Sportbild etc. sowieso. Das Runde im Eckigen: Legenden wöchentlich, Deutschland gegen Malta aus dem Jahre 1981 nachts um 2:30 Uhr, Runterzählshows "Die 50 besten Fußballsongs", "Die 327 schönsten Tore" oder "Die 100 besten Fußballer". Fehlen noch "Die 66 brutalsten Fouls"... Deutschland gegen Luckenwald, Deutschland gegen Luxemburg - inklusive Vor-, Zwischen- und Nachbereitung Sendezeit gleich 3 Stunden. Gebührenfinanziert. Gebührenerhöht. Pochers WM-Show, WM-Karten beiRaab und Mega-Kick bei SWR 3. 32 TV-Magazine mit grüner Titelseite - "Das volle WM-Programm, nur bei uns". Im Radio: "Zeit, dass sich was dreht", "Love generation", "54, 74, 90, 2006", "Schieß den Ball ins Tor", "Fußball ist unser Leben", "Black and white" oder "Schwarz und Weiß" (ist leider nur der Ball mit gemeint", "Weltmeister" - selbst Franz und Berti aus den Siebzigern werden wieder ausgekramt.
Fußball, Fußball über alles in den Medien.
Zu Gast bei Freunden. Sicherheit der Stadien. No-go-areas im Osten. Geldwerter Vorteil im Finanzamt. Skandal: Merkel erhält VIP-Ticket (Was macht eigentlich Gerhard?). Krisengipfel in Berlin: Angie, Franz und Klinsi. Wo war eigentlich der Papst? Wir sind doch Papst! Ich bin Deutschland! Wir werden Weltmeister? Die Wirtschaft braucht den Weltmeister-Aufschwung - wie 54.
Fußball, Fußball über alles in der Politik.
Wie empfindet ihr die Vor-WM-Stimmung? Fußball, Fußball über alles!?
Wird euch alles zu viel? Oder könnt ihr gut damit leben und habt vielleicht sogar eure Freude daran? Schreibt mir eure Meinung...
Guten Morgen.
Fußball, Fußball über alles in der Werbung.
Lehmann vor Kahn vor allen anderen Meldungen in der Tagesschau. Fußball-Sonderausgaben des Spiegel, des Focus, des Stern. Kicker, Sportbild etc. sowieso. Das Runde im Eckigen: Legenden wöchentlich, Deutschland gegen Malta aus dem Jahre 1981 nachts um 2:30 Uhr, Runterzählshows "Die 50 besten Fußballsongs", "Die 327 schönsten Tore" oder "Die 100 besten Fußballer". Fehlen noch "Die 66 brutalsten Fouls"... Deutschland gegen Luckenwald, Deutschland gegen Luxemburg - inklusive Vor-, Zwischen- und Nachbereitung Sendezeit gleich 3 Stunden. Gebührenfinanziert. Gebührenerhöht. Pochers WM-Show, WM-Karten beiRaab und Mega-Kick bei SWR 3. 32 TV-Magazine mit grüner Titelseite - "Das volle WM-Programm, nur bei uns". Im Radio: "Zeit, dass sich was dreht", "Love generation", "54, 74, 90, 2006", "Schieß den Ball ins Tor", "Fußball ist unser Leben", "Black and white" oder "Schwarz und Weiß" (ist leider nur der Ball mit gemeint", "Weltmeister" - selbst Franz und Berti aus den Siebzigern werden wieder ausgekramt.
Fußball, Fußball über alles in den Medien.
Zu Gast bei Freunden. Sicherheit der Stadien. No-go-areas im Osten. Geldwerter Vorteil im Finanzamt. Skandal: Merkel erhält VIP-Ticket (Was macht eigentlich Gerhard?). Krisengipfel in Berlin: Angie, Franz und Klinsi. Wo war eigentlich der Papst? Wir sind doch Papst! Ich bin Deutschland! Wir werden Weltmeister? Die Wirtschaft braucht den Weltmeister-Aufschwung - wie 54.
Fußball, Fußball über alles in der Politik.
Wie empfindet ihr die Vor-WM-Stimmung? Fußball, Fußball über alles!?
Wird euch alles zu viel? Oder könnt ihr gut damit leben und habt vielleicht sogar eure Freude daran? Schreibt mir eure Meinung...
Guten Morgen.
1 Comments:
Seit langer zeit fasziniert die Menschheit das Kicken und Versenken des Balls im Tor des Gegners. Jede Nation der Welt wird tagtäglich durch die Medien, Mitmenschen und sonstiges in den Bann des runden Leders gezogen.
Doch ist Fußball wirklich alles? Steht Fußball, ein Sport, über der sozialen Gesellschaft, der Arbeit und sogar über der Familie? Für den Einen oder Anderen sicherlich ja. Für manch Anderen gibt es jedoch noch anderes im Leben.
Für die Medien, Zeitschriften und alle anderen möglichen Kommunikationsträger gibt es im Moment fast nichts wichtigeres als die Weltmeisterschaft 2006. Die ganze Nation versinkt im Fußball Trubel. Sicherlich liegt das daran, dass die Weltmeisterschaft nun zum 2 Mal in der Bundesrepublik Deutschland ausgetragen wird.
Viele der Bundesbürger sind inzwischen jedoch ziemlich genervt, dass überall, zu jeder Zeit nur das Thema Fußball im Vordergrund steht. Wichtige Ereignisse wie die Verhandlungsbereitschaft der USA mit dem Iran oder ähnlichen Neuigkeiten rücken durch das runde Leder und das kassieren „feindlicher“ Tore bzw. schießen eigener Tore mehr und mehr in den Hintergrund.
Zusammengefasst ist der Volks- und Weltsport eine nicht mehr wegzudenkende Sportart die die Menschheit ewig faszinieren wird.
Im wirtschaftlichen Sinne profitieren viele Organe von der WM. Getränkefirmen, Sponsoren, Nahrungsmittelfirmen und sogar die Musikindustrie erfreuen sich an dem Kicken. Aber auch sozialistisch ist das Spektakel von hoher Bedeutung. Bei welchem großen Ereignis steht sonst die ganze Welt still und schweißt deutsche Mitbürger so eng zusammen?
Kommentar veröffentlichen
<< Home