2006-06-29

Tippübersicht • Spieltag Nr. 8 - "Achtelfinale"

Tipp Achtelfinale

Herzlichen Glückwunsch, Reinhard! Mit drei "Vierern" und 7 weiteren Punkten ist es dir gelungen, den letzten "großen" Tippspieltag, was zumindest die Anzahl der Spiele angeht, zu gewinnen. Kannst das Geld ja dann morgen in Köln direkt wieder in den "Wirtschaftskreislauf" stecken und damit die Konjunktur ankurbeln - damit kennst du dich als Wiso-Lehrer ja gut aus;-)

Im gelben Trikot des Gesamtführenden immer noch MarkusLo, der seinen Vorsprung um einen Punkt ausbauen konnte. Aber Achtung: Jojo aus Manderscheid ist ein Langstreckler, der sich die Puste gut einteilen kann. Und bei Markus steht ja in der nächsten Woche auch der Termin im Kreißsaal an. Könnten ja noch eine Extra-Bonusrunde einfügen: Name, Gewicht, Größe :-) Na, auf jeden Fall alles Gute!!! Das gleiche gilt für Lakottaldinho. Vielleicht hätte ich da auch noch ne Chance unter die ersten 30 zu kommen. So minimalistisch ist mittlerweile mein Ziel...
Aber nach dem nächsten Tippspieltag, also am Samstagabend, wird die Rangliste wohl gut durchgeschüttelt sein, denn die Halbfinalisten stehen fest und einige Weltmeistertipps sind nur noch blass zu sehen. Mal schauen, wie´s dann aussieht.
Ich hoffe nur, dass unsere Jungs noch dabei sein werden! In meinen Augen sehen wir morgen um 17:00 Uhr das vorgezogene Endspiel. In 20 Stunden wissen wir mehr.
Aber die WM wird trotzdem weiter gefeiert, egal, wie wir morgen spielen. Und ich hoffe, dass alle das so sehen und nicht wieder in ein Tal der Tränen fallen. Denn selbst, wenn wir nicht Weltmeister werden, haben wir gewonnen!

Vielleicht hat ja noch jemand Lust am Dienstag oder Donnerstag noch mal was WM-Luft in Köln zu schnuppern... Wir werden wohl mit ein paar Leuten mit der Bahn dorthin fahren.

Aber erst mal volle Kraft voraus und maximale Konzentration auf Argentinien!

2006-06-27

Marco Streller kritisiert Kölner Publikum...

Da musste ich mich doch schon wieder aufregen! Der Schweizer Marco Streller (1. FC Köln) kritisierte das Kölner Publikum des Achtelfinals Schweiz gegen Ukraine (0 zu 3 nach Elfmeterschießen!) am Montagabend:
Es sei "unheimlich schwer" ein WM-Spiel zu absolvieren, wenn die Fans ganz unbeteilgt singen "Lukas Podolski" oder "Ohne Holland fahren wir nach Berlin", so Streller.

Lieber Marco Streller,

wenn ihr auf gut deutsch gesagt zu "blöd" seid, sowohl im Spiel als auch im Elfmeterschießen ein Tor zu erzielen - was übrigens WM-Negativ-Rekord ist - dann dürft ihr euren Frust doch nicht an den Zuschauern auslassen, die verdammt viel Geld für ein grottenschlechtes Fußballspiel ausgegeben haben.
Ihr habt es leider versäumt das Publikum von eurer Seite aus zu unterhalten und dann dürft ihr euch doch nicht beschweren, wenn die Fans sich etwas vergnügen wollen. Hättet ihr euch so ins Zeug gelegt wie die Deutschen letzten Samstag, wäre das Publikum auch auf eurer Seite gewesen. Hinzu kommt ja noch, dass doch über die Hälfte der Fans rot-weiß gekleidet war. Unsportlich finde ich es auch nicht... Applaus und Unterstützung muss man sich auch erst mal erarbeiten - selbst in Köln, wo die Schmerzgrenze eigentlich ziemlich hoch ist.

Ich wünsche euch noch eine gute Abreise aus Bad Bertrich!


P.S.: Habe gerade auf der Webseite von Marco Streller eine persönliche Entschuldigung zu diesem Vorwurf gesehen. Respekt, das zeugt dann doch wieder von Charakter!
(Im Wortlaut von Streller)

Ich möchte mich entschuldigen

Aus, wir sind raus. Nach unserer Niederlage im Achtelfinale gegen die Ukraine in diesem kläglichen Elfmeterschießen, war ich völlig aufgewühlt und frustriert. Eigentlich sollte man in solch einer Situation die Geschehnisse erstmal sacken lassen und eine Weile in sich gehen. Aber nein, ich spreche gleich nach dem Spiel auf dem Weg zum Mannschaftsbus mit Journalisten und gebe eine öffentliche Stellungnahme ab. Jetzt ist überall zu lesen: „Streller kritisiert die Zuschauer“, außerdem: Dass ich die Fifa wegen deren Kartenvergabe angehe, zuwenig Schweizer im Stadion waren - und so weiter. Ich sage zu mir: „Hast dich jetzt schön neben die Schüssel gesetzt Junge“, und: „Marco, du bist wirklich ein Idiot“.

Ich habe bei dieser WM kein Tor geschossen, ich war nach dem Frankreich-Spiel nicht mehr in der Anfangsformation. Und gegen die Ukraine bekomme ich die Chance, wenn ich den ersten Elfmeter reinmache, dann führt die Schweiz, wer weiß, wie es dann ausgegangen wäre. Aber ich versage. Und gebe anschließend Kommentare, wonach ich jetzt alsschlechter Verlierer dastehe. Als jemand, der nichts gebracht hat, aber anschließend anderen eine reinhaut. Ich kann die Kritik an meiner Person verstehen, ich kann sie nachvollziehen – und ich würde im Nachhinein einiges gern rückgängig machen. Unmöglich.
Also gehe ich jetzt da durch, nehme es als Lernprozess und Erfahrung für die Zukunft.

Aber erst einmal möchte ich mich an dieser Stelle in aller Form entschuldigen. MeinKommentar gleich nach dem Spiel war nicht durchdacht, sondern eineSpontanreaktion zwischen Wut, Enttäuschung und Trauer. Ich bereue eswirklich.

Ich hoffe, die Leute können meine Entschuldigung annehmen. Denn jetzt, einen Tag nach diesem Spiel, wurmt diese Niederlage zwar immer noch gewaltig. Aber wir alle sollten nicht vergessen, dass die Schweiz ein geiles WM-Turnier in einer grandiosen Athmosphäre gespielt hat. Wir sind ausgeschieden ohne Gegentor im laufenden Spiel, unsere Fans waren erstklassig, unser Team muss sich vor keinem Gegner verstecken.

Ich hingegen werde mich jetzt erstmal irgendwohin verkriechen. Danke für euer Verständnis, bis demnächst

Euer Marco

Noch mal: Das verdient Respekt!

Ordem e progresso...

Ordem e progresso... heißt wahrscheinlich Langeweile und Ballgeschiebe, denn dieser Spruch steht auf der brasilianischen Flagge. Die armen Zuschauer, die sich so auf ein schönes Achtelfinale Brasilien - Ghana gefreut haben! So ein Grottenkick. Die einen können nicht (Ghana) - die anderen wollen nicht (Brasilien). In der 75. Minute hab ich unserem Sohn "Bob der Baumeister" angemacht. Das hätte mir mal jemand vor drei Wochen sagen sollen. Dass ich aus einem Achtelfinale mit Brasilien freiwillig wegzappe... für Bob der Baumeister!!!!
Also im Moment ist etwas der Wurm drin... da waren ja heute die mündlichen Prüfungen für "Carpe diem" schöner und spannender;-) Aber da haben wir ja auch intensiv drauf hin trainiert...
Jetzt hoffe ich, wenigstens heute Abend wird zwischen Spanien und Frankreich mal Fußball gespielt. Auch wenn ich da bei dem Franzosen so meine Zweifel habe...

Hab´ übrigens gerade vom Führende MarkusLo - hatte heute bei den Prüfungen wohl auch mehr Spaß als bei diesem Spiel - dieses schöne Foto gemailt bekommen. Das Bild lässt wieder ein Lächeln über mein Gesicht huschen... auch wenn ich die Oranjes lieber am Samstag live auf Schalke gesehen hätte. (Leider kenne ich die Bild-Quelle nicht.)

Ich mag nicht mehr...

Meine Güte! War das gestern Nachmittag deprimierend: dieser Italien-Sieg in der allerletzten Sekunde durch einen geschundenen Elfer! Unglaublich. Endlich hätte ich noch mal ein paar Plätze gutmachen können in unserem WM-Tipp, aber nein.
Schon das Sontagabendspiel ging für so mies für mich aus aus - die Holländer hätten das doch eigentlich noch drehen müssen. Da tippt man mal für die Außenseiter, und zwar auch noch was anderes als einen 2:1-Mädchentipp. Und? Die Favoriten setzen sich alle knapp durch. Verdient wäre auch anders gewesen. Auf jeden Fall war ich gestern verdammt frustriert nach dem Elfer des Schönspielers Totti. Na, wäre nicht das erste Mal, dass Italiener und Schiris unter einer Decke steckten.
Und dann gestern Abend die Krönung: das bisher schlechteste Spiel dieser Weltmeisterschaft - Schweiz gegen die Ukraine. Da hatte es doch keiner verdient weiterzukommen. Und die arme Elfenbeinküste ist schon zu Hause. Die Welt ist ungerecht...
Konsequenz: Ich mache jetzt auch mal nur noch den Mädchen-Tipp - 2:1 für den Favoriten. Schade.

Und statt der verdient dezimierten Portugiesen hätten wir am Samstag live aus Schalke definitiv lieber die Holländer gesehen. Aber: Ohne Holland fahrn wir nach Berlin, ohne Holland fahrn wir nach Berlin.
Na gut, dann müssen´s die Engländer halt gegen Portugal richten. Wenigstens liege ich noch (!) mit meinen Bonustipps gut im Rennen. Vielleicht ist ja noch ein Platz unter den ersten 30 drin:-) Wie deprimierend...

2006-06-25

Jetzt erst mal entspannen...

... und in den Kicker WM-Sonderheften seit 1970 stöbern!
Herrliche Fotos der "alten" Stars - die sahen wirkich teilweise richtig sch... aus -, interessante Vorschauen und alte Werbungen (Audi 80 von 1974, alte Zigaretten-Werbeanzeigen, "Mann fährt zur See" - Marine-Werbung) - die alleine sind´s schon fast wert!

Kicker WM-Sonderhefte als e-Paper

2006-06-24

Freunde zu Gast beim Weltmeister...

... so lautete die Aufschrift auf einem Plakat in München beim Spiel Deutschland - Schweden. Bin noch ganz euphorisiert! Wahnsinn!!!
Hab in den letzten 15 Tagen keine Mannschaft gesehen, die so aufgetreten ist. Was heißt in den letzten 15 Tagen? In den letzten Jahren! So spielen sonst nur Vereinsmannschaften wie Barcelona oder Juve. Das war von der ersten bis zur 93. Minute geiler Fußball!!! Unglaublich...
Jetzt geht´s am Freitag gegen Argentinien oder Mexico. Beide Mannschaften mühen sich zurzeit noch ab. Aber in der Form, wie sie und vor allem wir heute spielen, brauchen wir keinen zu fürchten. Denn wir haben eine Marke gesetzt. Punkt.
Und am Freitag ist es so weit: Ballack schießt endlich sein Tor. Und es wird das entscheidende sein. Wir müssen nur weiter so konzentriert und engagiert auf den Platz gehen. Und noch ein Sonderlob, auch wenn er heute kein Tor geschossen hat: Was Miro Klose heute in der ersten Halbzeit geleistet hat, war brasilianisch (wenn auch die Brasilianer noch nicht brasilianisch spielen - aber das kommt noch...)! Hervorragend!
Jetzt können wir in Ruhe die restlichen Partien verfolgen. Vor allem auf morgen freu ich mich, denn morgen wird sich rausstellen, wenn wir am Samstag live auf Schalke sehen werden... Am Freitag Abend gibt´s dann wieder Public Viewing in der Schätzberg-Arena.

Ihr könnt nach Hause gehn, ihr könnt nach Hause gehn ;-)

Gut dreieinhalb Stunden vor dem Achtelfinale Deutschland - Schweden. Sitze zwar in der Sonne und korrigiere noch ein paar Tests, doch die Konzentration fällt mir schwer - bin richtig aufgeregt. Obwohl ich zu 99 % von unseren Jungs überzeugt bin, macht mir dieses 1 % Angst. Was wäre wenn???
Im Moment läuft´s einfach so gut: Miro schießt seine Tore, wir siegen, Klinsi jubelt unnachahmlich, die Sonne scheint, alle Fans feiern, das Bier ist kalt - das Leben ist schön!
Dabei war ich mir die ganze Woche soooo sicher, bin´s ja eigentlich immer noch. Nur dieses 1 % - man weiß ja nie im Fußball. Werde trotzdem bei meinem Tipp bleiben: 4 zu 1- self-fulfilling prophecy - think positive!

Deshalb:

Nach Hause gehen...
Ihr könnt nach Hause gehn, ihr könnt nach Hause gehn ;-)

Letzter Vorrunden-Tippspieltag geht an Kuhrios

Herzlichen Glückwunsch, Kuhrios! Wenn´s mir selbst schon nicht gelingt, hier mal richtig zu punkten, muss ich froh sein, dass der Tagessieg wenigstens in der Familie bleibt. Auch wenn´s ein wenig weh tut...
Sandra gewinnt den letzten Vorrunden-Tippspieltag (20 Punkte) mit einem Punkt Vorsprung vor Reinhard, Futz und Thomas.

Weiter vorne in der Gesamtwertung - jetzt mit noch deutlicherem Vorsprung - MarkusLo.
Im Verfolgerfeld gab´s einige Wechsel. Kommt mir vor wie der belgische Kreisel:-)
Zurzeit bei der Führungsarbeit im "Kreisel" vorne: Jojo, Goleo vom Team Manderscheider sowie Winni60 und Mäc vom Team Vinxtbachtaler.

2006-06-21

Tippübersicht • Spieltag Nr. 6

So, der vorletzte Vorrunden-Spieltag unseres WM-Tippspiels ist rum:
Herzlichen Glückwunsch, Winni60!!! Der Tagessieg (23 Punkte) geht ins Vinxtbachtal. Auf dem zweiten Platz landete Hausmeister aus Manderscheid mit 20 Punkten...
In der Gesamtwertung bleibt MarkusLo weiter vorne. Er führt mit 74 Punkten. Auf den zweiten Platz, Lakottaldinho, hat er noch drei Punkte Vorsprung.
Beiden kann man nur empfehlen, jetzt schon mal die restlichen Spiele zu tippen, denn in den nächsten Tagen werden beide zum ersten Mal Vater. Alles Gute!
Vielleicht überlasst ihr uns anderen ja dann in ihrem Vater-Glück auch mal ein paar Punkte;-) Oder ihr müsst ein Notebook mit in den Kreißsaal nehmen...
Zumindest auf der Neuenahrer Entbindungsstation gibt´s einen Fernseher.

P.S.: Unsere reparierten TV-Geräte werden morgen früh wieder gebracht, das heißt volles WM-Fernsehvergnügen bei uns ist in den nächsten Tagen wieder möglich :-)

Bei der Gartenarbeit...

Hab´ eben im Garten noch mal meine WM-CD gehört. Außer der Tatsache, dass ich mich mittlerweile an Grönemeyers "Zeit, dass sich was dreht" gewöhnt habe - es hat schon irgendwie Ohrwurm-Charakter -, bin ich fasziniert vom "Weitblick" der Sportfreunde Stiller und hoffe, sie behalten auch Recht! Jannis, der am Sonntag 3 wird, ist auch ganz angetan und versucht zumindest den Refrain mitzusingen, was natürlich bei den ganzen Zahlen nicht gelingen kann:-)
Zu Beginn dieses Blogs habe ich mich ja schon mal über das Lied ausgelassen - hier noch mal ein Auszug:

Wir haben nicht die höchste Spielkultur.
Sind nicht gerade filigran.
Doch wir haben Träume und Visionen
und in der Hinterhand nen Master Plan.
Für unseren langen Wege aus der Krise
und aus der Depression,
lautet die Devise nichts wie rauf auf den Fußballthron
1 und 2 und 3 und 54, 74, 90, 2006
ja so stimmen wir alle ein.
Mit dem Herz in der Hand und der Leidenschaft im Bein
werden wir Weltmeister sein.

In diesem Sinne - gleich wünsche ich euch und mir viel Spaß bei Holland gegen Argentinien... Nachdem in unserer Tipprunde alle mit 2:1-Tipps punkten, werde ich jetzt auch mal so tippen. Aber dann werden se wohl anders spielen - is ja immer so...

England - Schweden in Köln

DER WAHNSINN! Am Samstag haben wir ja schon gedacht, das sei nicht mehr zu toppen. Aber was gestern Abend in Köln zu sehen war: Wahnsinn! Laut Presse sollen 85 000 Engländer in der Kölner City gewesen sein. Nach unseren Eindrücken alle in England-Trikot oder oben ohne - leider 99 % Männer -, alle besoffen, alle tätowiert, alle gröhlend...
Hier ein paar Sequenzen, die die Stimmung vielleicht etwas wiedergeben:

England-Fans in Cologne - God save the queen

Aber nicht alle englischen Fans bekamen auch noch was vom eigentlich Fußballspiel mit;-)
Die Polizei hatte sich ja im Vorfeld auf die Engländer eingestellt, aber schlimmer waren so. ca. 30 - 50 besoffene Deutsche, die permanent versuchten die Engländer zu provozieren. Diese blieben allerdings erstaunlich ruhig. Und die störenden Deutschen wurden 10 Minuten vor Spielende "eingekesselt" - gerade als wir gehen wollten, beinahe wären wir noch mit in den Kessel gekommen...
Das war dann auch die einzige negative Polizei-Meldung, die vom Kölner Fan-Fest zu hören war. Insgesamt, wenn man sich die komplette Menschenmenge anschaut, eine ganz kleine Gruppe, die hier bewusst Randale machen wollte. Hier möchte ich auch mal die Medien loben, die sich nicht wie in der Vergangenheit auf jede Prügelszene stürzten. Denn dadurch dass man den Chaoten keine Bühne bietet, kann man meiner Meinung nach auch schon einiges im Vorfeld verhindern.

So 10 Prozent der Fans waren allerdings auch blau-gelb gekleidet - aber auch abwechslungsreicher. Variatio delectat! Und hier waren auch ein paar weibliche Fans mit auf Tour.
Nur bei den Schweden hörten sich die Fan-Gesänge insgesamt mehr nach "Kindergeburtstag" (Zitat MarkusLo) anhörten - aber dafür ist uns auch kein Schwede aufgefallen, der irgendwie "zu betrunken" gewesen waäre. Aber wann ist man eigentlich "zu betrunken"? Und - wie gesagt - hier waren auch ein paar weibliche Fans dabei...


Ein Schweizer Fan aus der Nähe von Basel - wir tranken im Päffgens ein Kölsch mit ihm, dennwir wollten ja nette Gastgeber sein ;-) -, der das Glück hat, heute VIP-Karten für Holland - Argentinien zu besitzen und insgesamt 6 (!) WM-Spiele sieht, geriet vollkommen ins Schwärmen über die als verklemmten und nüchternen eingeschätzen Deutschen. Nur von Bad Bertrich hat er noch nichts gehört, obwohl er sonst super informiert war...
Insgesamt war er fasziniert von "uns Deutschen" als Gastgeber dieses "geilen" Worldcups!

Wieder war das WM-Fast in Köln ein unvergessliches Erlebnis. Ich bin gespannt, ob unser Viertelfinale auf Schalke das überhaupt überbieten kann.

Fotogalerie Köln am 20.06.06

Danke, Anke - für den Fernseher...

... hab doch tatsächlich vergessen, mich bei meinen Nachbarn Anke und Stefan zu bedanken, dafür dass sie mir in absoluter Not, dem WM-Worstcase, einen Fernseher geliehen haben. Danke, Danke! Das war Rettung in höchster Not. Wann gehen einem auch schon mal zwei Fernseher innnerhalb von drei Wochen kaputt? Aber es gibt gute Nachrichten von der Reparatur-Front: Beide Fernseher laufen wieder und werden wohl Ende der Woche vorbei gebracht. Beim Sony läuft die ganze Sache sogar noch auf Kulanz. Hab ich ja schon nicht mehr mit gerechnet:-)

Also: Reparatur Center in Euskirchen -> bisher nur weiter zu empfehlen...

Der Schweizer gewinnt Spieltag Nr. 5

DerSchweizer (aus Manderscheid bzw. Bad Bertrich) gewinnt den 5. Spieltag souverän mit 15 Punkten und konnte sich damit vom 23. auf den 9. Platz vorkämpfen. Herzlichen Glückwunsch nachträglich!!!
Weiter vorne MarkusLo, allerdings wird der Vorsprung immer knapper...

2006-06-19

Morgen geht´s weiter... endlich!

Morgen hat das Warten endlich ein Ende. 16:00 Uhr - leider sehr früh, so dass ein Großteil der Fans wohl auf die Gnade des Arbeitgebers angewiesen sein wird, damit er das Spiel auch am Bildschirm verfolgen kann. Ich persönlich bin da morgen mehr auf die Gnade unseres Frauenarztes angewiesen - nämlich ob wir nicht so lange in seinem Wartezimmer sitzen müssen. Da läuft nur immer so ein Film über Osteoporose. Unser Vorspiel zum 3. Vorrundenspiel - auch auf einem Fernsehgerät zu betrachten - ist 33 Wochen alt und wenn ich mir seine Unterkunft anschaue, könnte man meinen, dass er auch die Form eines Fußballes hat;-)
Aber dieser Termin ist sogar für mich wichtiger als ein Deutschland-Spiel bei der WM (is ja auch schon klar, dass wir weiter sind). Da verzichte ich gerne auf die ersten Minuten des Spiels Deutschland gegen Ekuador, wenn ich statt Ballack "Breuer jr. II" auf dem "Platz" sehe. Und treten kann er genau so gut...

Im Übrigen wäre mir morgen ein 3:3 am liebsten! Hä? Warum das? Viele Tore und wir werden nur Gruppenzweiter. Was wiederum zur Folge hätte, dass wir Argentinien aus dem Weg gehen können, denn die erscheinen mir im Moment absolut als zu hohe Hürde. Und außerdam haben wir ja Karten für das Viertelfinale auf Schalke am 1.7. - und dort würde Deutschland als Gruppenzweiter spielen - vorausgesetzt sie, nein "wir" schlagen die Schweden (?) im Achtelfinale. Aber vielleicht kommt ja Trindad/Tobago:-)

Am Samstag waren Karsten und ich übrigens in Köln - einfach mal was WM-Luft inhalieren. Und es hat sich gelohnt. In einen Public Viewing-Bereich kamen wir zwar nicht mehr rein, aber die ganze Stadt war Weltmeisterschaft... Eine Wahnsinns-Stimmung.

Die ganze Hohe Straße voll mit gelben Ghanaern und roten Tschechen. Vereinzelt waren auch schon ein paar Schweden und Engländer anzutreffen. Ich kann jedem nur dringend raten, in den nächsten Tagen mal eine WM-Stadt zu besuchen. Das Feeling bekommt man auch ohne WM-Ticket... Wir fahren evtl. morgen Abend noch mal in Köln, um diese Atmosphäre noch mal zu genießen...

Fotos - WM-Luft in Köln

2006-06-18

Tippübersicht • Spieltag Nr. 4

4. Spieltag

Glückwunsch an Löwher, Nettchen und MichHi! Ihr drei teilt euch den Tagessieg des 4. Spieltages. Vorne liegt immer noch MarkusLo mit zwei Punkten Vorsprung auf Horst und Lakottadinho...
Vielleicht tut sich ja heute etwas mehr an der Reihenfolge. Auf dem Programm stehen Japan - Kroatien, Brasilien - Australien und Frankreich - Südkorea.

2006-06-16

Josh siegt am 3. Spieltag...

3. Spieltag
... knapp mit einem Punkt Vorsprung vor MarkusLO, Horst und Chris. Herzlichen Glückwunsch! P.S.: Josh ist aus Filzen an der Saar... Auf dass der Gewinn in die Entwicklungshilfe gesteckt wird;-)

It´s his Heimspiel...

Angeführt wird die Tipprunde von MarkusLo (oben im Bild als Grillmeister während des Eröffnungsspiels), der auch schon beim Eifelralf-Bundesliga-Tippspiel den zweiten Platz belegte. War also wohl kein Zufall;-) Mal schauen, wie´s heute Abend aussieht, denn die Truppe ist ja noch eng beieinander. Vom 1. bis zum 18. sind´s ganze 8 ganze Punkte Differenz - also zwei richtig getippte Spiele. Und es gibt ja auch noch Bonuspunkte.

Eifelralf-Bundesliga-Tipp-Sieger Karsten Horn
In der Halbzeitpause des Polenspiels hat Karsten auch endlich den verdienten Lohn für seinen Sieg beim Eifelralf-Bundesliga-Tippspiel erhalten: 164,50 € (Bild oben). Es lohnt sich also mitzuspielen... Wer Lust hat, kann sich auch jetzt schon für die neue Bundesligasaison anmelden - wenn sie auch sehr fern erscheint angesichts der laufenden WM.

Anmeldung zum Tippspiel

2006-06-15

Achtelfinale!!!

Spannung im Regen

Nach diesen verdammt spannenden 92 Minuten von Dortmund gestern Abend musste ich erst mal was abwarten, bevor ich da meinen Senf zu abgeben kann. Denn die Einstellung war ja schon in Ordnung bzw. geil! Über die 90 Minuten hinaus Einsatz und Siegeswille und vor allem auch die Ruhe, die Nerven nicht zu verlieren. Alle Achtung! Aber ganz so euphorisch wie alle Kommentatoren - selbst Netzer ist ausgeflippt - sehe ich die Lage noch (!) nicht.
Denn trotz aller Bemühungen hat mir etwas Spielwitz gefehlt. Und der wird gegen "richtige" Gegner benötigt.
Dafür gab es aber meiner Meinung nach gestern einen ganz großen Gewinner : Klinsi! Erst den Machtkampf gegen Ballack vor ein paar Tagen gewonnen und gestern hat er sein Glückshändchen mit der Einwechslung Odonkors, der die Flanke zum Tor gab, und Neuvilles, der das "golden goal" schoss, bewiesen. Und siehe da - Deutschland liebt ihn. Zumindest bis zum Ausscheiden... Nein, ich finde toll, wie an seinem Stil und an seinem System festgehalten hat - gegen 82 Millionen "bessere" Bundestrainer und vor allem gegen die BILD, und damit die öffentliche Meinung. Glückwunsch, Klinsi!
Tja, Ballack wurde gerade in höchsten Tönen von Pele gelobt. Da habe ich gestern wohl ein anderes Spiel gesehen. Die sportliche Höchstleistung hat er bei seiner Jubeleinlage gezeigt. Von Spiel in die Hand nehmen oder Dirigieren war da nichts zu sehen. Aber mit Ballack ist das so ´ne Sache. Der versteckt sich halt immer wieder und schießt uns dann doch noch weiter - irgendwann mit einem wichtigen Tor in den Ausscheidungsspielen. Wahrscheinlich mit einem Kopfball nach einer Standardsituation.
So - jetzt muss ich mir mal unseren Gegner im Achtelfinale anschauen, es spielt Schweden gegen Paraguay. Und die Tommies heben wir uns besser für das Halbfinale auf;-) Inklusive Elfmeterschießen...

Fotos vom "viewing"

Selbst die Holländer sehen uns siegen;-)

Waarom Duitsland wereldkampioen wordt
Nog een WK-fantasie

Een coach die Ballack op de bank laat zitten, ook al verkondigt deze luidkeels in Der Bilt dat hij echt echt echt wel fit is, daar heb ik respect voor. Dat komt omdat ik die Ballack niet zo mag. Net zoals ik meer spelers van het Duitse elftal niet mag, maar de meest irritante spelers hebben het elftal al heel wat jaartjes geleden verlaten. Zo'n spits als Klose, die bij Werder Bremen wonderschone dingen laat zien, daar mag ik graag naar kijken. Ook verdediger Lahm (Bayern München) is geen lelijke voetballer. En wat nog meer in het voordeel van de Duitsers spreekt: ze hebben Kuranyi lekker thuis gelaten. Een Braziliaan die zich tot Duitser laat naturaliseren, dat spoort niet. Dat een slecht spelende Braziliaan zich tot Tunesiër laat kronen (Santos en Clayton), dat kan ik begrijpen, maar Duitser? Eerder genoemde Klose is trouwens geboren in Polen, maar als ik vandaag naar dat Poolse elftal kijk, snap ik zijn kant van het verhaal wel.

Ballack, 31 doelpunten in 65 interlands en dan op de bank zetten omdat hij niet fit zou zijn. Hoe fit kun je zijn voor het Duitse elftal? Het team beschikt over acht middenvelders en zeker niet de minsten (al heb ik mijn twijfels over Dortmunder en half-Ghanees Odonkor). Maar alleen Frings kan zich normaal gesproken meten met Ballack.

'Normaal gesproken' telt niet op een groot toernooi en zeker niet op het WK. Het Duitse team speelt thuis, te meer omdat nog bijna alle Duitsers in eigen land spelen (probeer maar eens een team van Braziliaanse voetballers te maken die alleen in Brazilië spelen. Als er ooit weer een WK in Brazilië komt, dan speelt niemand een thuiswedstrijd).

Naast het thuisvoordeel speelt ook de zichtbare arrogantie een rol. Ondanks de slechte aanloop lijkt het elftal over een enorm zelfvertrouwen te beschikken en dat is te danken aan niemand anders dan de 41-jarige Klinsmann.
En de Glücksfactor natuurlijk, het geheime wapen waarmee de Duitsers al vele landen het leven zuur hebben gemaakt, vooral op grote toernooien.
Het enige elftal in groep A die Duitsland iets in de weg kan leggen lijkt me Ecuador, maar dat speelt het liefst en het best aan de andere kant van de oceaan. Een kwestie van gewenning. Of liever: het niet kunnen wennen aan dat alles verstikkende Duitse klimaat. Deutsche Gründlichkeit is niet aan iedereen besteed.

Wat de finale wordt? Duitsland – Nederland natuurlijk. Met een onterecht verlies van Nederland. Doelpunt van Ballack in de laatste minuut.

Pppeter

(gefunden auf http://www.blauwefeniks.nl/forum/messages/6498/8802.html)

2006-06-14

Noch hat Polen nicht verloren...

Ich habe heute wirklich Probleme, das Spiel gegen Polen irgendwie zu tippen. Die Polen stehen mit dem Rücken zur Wand, werden alles tun, um die Ehre der Nation zu retten bzw. wiederherzustellen. Die Frage ist nur: Was können sie? Denn letzten Freitag im Spiel gegen Ekuador sah´s ja gar nicht gut aus für dieses fromme Land. Ob ihnen der Glaube weiterhilft? Ihr Papst kann´s ja nun nicht mehr...
Eigentlich müssten wir die Polen locker überrennen, aber das darf man sooooo ja auch nicht mehr sagen oder schreiben - aus Gründen der "political correctness". Also werden wir sie ganz einfach "besiegen" - wenn´s auch wahrscheinlich alles andere als einfach wird. Daher tippe ich auf einen knappen Sieg - vielleicht mit vielen Toren, wenn unsere Abwehr wie die letzten zwei Jahre spielt;-)

Apropos "political correctness": Ich finde es toll, wie unverkrampft wir Deutschen auf einmal mit dem Begriff "Nation" und allem, was damit zu tun hat, umgehen. Und da zähle ich mich dazu...
Man sieht immer mehr Deutschland-Fahnen, die Fans schminken sich schwarz-rot-gold und alle singen die Nationalhymne mit. Vor 10 Jahren wäre mir das alles noch sehr suspekt vorgekommen. Ich hätte mich davon distanziert und hätte alle, die schwarz-rot-gold rumgelaufen wären, in die rechte Ecke getan. Irgendwie haben uns das unsere Lehrer eingetrichtet, dass wir alles außer Nationbewusstsein haben dürfen. Mir gefällt es, dass wir zu "unserer" Elf halten und das auch äußerlich zeigen! So lange es dieses gesunde Nationalbewusstsein ist. Die Bild sprach gestern von "schwarz-rot-geil" und heute von der "LIEBE zu Deutschland".
So, und jetzt steht Spanien gegen die Ukraine auf dem Stundenplan... noch sechs Stunden bis Dortmund... die Spannung steigt!

Wer ist eigentlich Goleo?


Hier ist der Führende der Eifelralf-WM-Tipprunde bei der meditativen Vorbereitung zu einem neuen Tipp zu sehen. Durch die gezielte psychologische Vorbereitung - nach Anleitung des Psychologen unserer Nationalmannschaft, Hans-Dieter Hermann - schaffte es Goleo an die Spitze der Tipp-Tabelle.
Neben seiner professionellen Tipptätigkeit arbeitet Goleo auch in der Manderscheider Heidsmühle...

2006-06-13

2. Spieltagsieg geht nach Manderscheid und Ehlingen!


Glückwunsch an Löwher aus Manderscheid und Horst aus Ehlingen - die Eifel und die Ahr teilen sich den 2. Tagessieg! Beide lagen jeweils nur einen Punkt vor Mäc und Goleo, der seine Gesamtführung damit aber ausbaute.
Goleo (Manderscheid) führt jetzt mit 3 Punkten Vorsprung vor den Lehrern Lakottaldinho und Moseldon. KingLui und MarkusLo (auch Lehrer) liegen vier Punkte hinter Goleo. Ich höre schon alle jammern: Ja, ja, die Lehrer haben nix Besseres zu tun... Aber Goleo ist selbstständig! Das gibt zu denken;-)

Die Dinge laufen nicht so wie geplant...

... hörte ich gerade einen Sportreporter zum Spiel Brasilien - Kroation sagen. Dem kann ich mich leider nur anschließen. Beide Fernseher wurden heute von einem Reparaturservice aus Euskirchen abgeholt. Tragisch - das zur WM!
Die Sony-Hotline distanzierte sich natürlich von den Aussagen in den Technikforen im Internet, die den Fehler genauso beschreiben, wie ich ihn erlebte. Naja...
Jetzt muss ich bis Montag nächster Woche warten, bis sich der nette Service-Mensch aus Euskirchen meldet und mir einen Kostenvoranschlag macht. Und dann wohl noch mal zwei Wochen und dann ist die WM rum!
Wobei ich doch noch so ein ganz klein wenig auf Kulanz von Sony hoffe, da die Garantiezeit gerade 12 Tage abgelaufen ist. Aber wahrscheinlich interessiert die das gar nicht.
Jetzt haben wir hier fernsehfreie Zone - naja, fast. Am PC kann ich noch schauen und heute Nachmittag habe ich dann Frankreich - Schweiz im Garten auf dem Monitor des PCs geschaut - dank eines 20 Meter-Monitorkabels. Zuerst ohne Ton, dann kam ich auf die Idee mit meinem Notebook über Betandwin den Live-Kommentar zu hören. Der Kommentator war nur leider immer so 15 Sekunden hintenan. Gestern kein Bild - heute keinen Ton.
Im Moment sitze ich im 27 Grad warmen Büro am PC hier vor dem Brasilien-Spiel - mit Bild und Ton!!! - bin aber von den Favoriten enttäuscht... Sie nehmen fast schon deutsche Züge an: mogeln sich durchs Spiel.
Wenn sie so weiter machen, wirds auch nichts mit meinem Weltmeister-Tipp - aber da wären wir schon beim nächsten Blog...

2006-06-12

Der WM-Worstcase ist eingetreten...

Der WM-Worstcase ist eingetreten: Vor vier Wochen ging unser guter, alter TechniSat-Fernseher kaputt - nach fast 10 Jahren treuen Diensten. Ok, muss man mit rechnen, also holten wir unseren bei der Mediamarkt-Euro 2004-Aktion gekauften und leider bezahlten Sony KV 29 FX E aus dem Keller, wo er im "Fußball-TV-Zimmer" stand und fast nie benutzt wurde, weil ich doch meistens oben schauen durfte - und funktionierten ihn zum offiziellen Fifa-WM 2006-Fernseher um. Letzten Freitag diente er uns sogar als Public Viewing-Fernseher in der Garage. das war aber wohl zu viel, so viele Zuschauer...
Heute Nachmittag komme ich von der Massage (Halswirbelblockade) und was ist? Der Ton läuft, aber es ist kein Bild zu sehen.
Also ab in irgendein Technikforum im Internet. Dort erfuhr ich dann, dass es wohl ein Platinenfehler oder so was ist. Die Sony-Technik-Hotline war natürlich nicht mehr besetzt. Und sie soll schrecklich sein. Die Garantie ist natürlich auch 12 Tage abgelaufen... Und es ist WM!
Jetzt bin ich gespannt, wie´s weitergeht...

1. Spieltag-Sieg geht an "Goleo"


Herzlichen Glückwunsch, Goleo! Du hast den ersten Spieltagsieg errungen, und das mit 2 Punkten Vorsprung vor Ernst, Gnad, Lakottadinho und Moseldon. D.h. Goleo hat seinen Einsatz bereits wieder raus - also: Weiter fleißig mittippen lohnt sich.
Interessant ist die regionale Streuung der Top 5, denn zwei Tipper sind aus Manderscheid, zwei von der Mosel bzw. jetzt Bereich Koblenz und einer aus dem Vinxtbachtal.

Mal sehen, wie´s weiter geht. Heute stehen ja schon wieder interessante Partien auf dem Programm...

2006-06-11

Deutschlandbild

Ich muss ja gestehen, dass ich von der WM-Eröffnungsfeier nicht allzu viel mitbekommen habe. Aber was ich gesehen habe, war schon ziemlich traurig.
Lederhosen und Dirndl! Schuhplattler und Glockenspiel!
Wie kann man so eine für das Ansehen Deutschlands wichtige Veranstaltung in die Hände eines Passionsspiele-Leiters aus Bayern geben...
Traurig, traurig. Da habe ich mir mehr erhofft von Andre Heller als Verantwortlichem.
Geschafft - der Ball rollt!!! Und wie!

Nach einer WM-Eröffnungs-Geburtstags-Feier-bedingten Zwangs-Blogpause gebe ich noch mal ein Lebenszeichen von mir.
Durch das Public Viewing in unserer Garage - für den Beamer war´s zumindest beim Eröffnungsspiel leider noch zu hell - und die Aufräumarbeiten am Samstag konnte ich erst ein Spiel konzentriert sehen: Argentinien gegen Elfenbeinküste. Und das war allerfeinste Fußballkultur!
Die anderen Spiele habe ich so nebenbei gesehen. Gut, das Eröffnungsspiel schon was genauer, aber beim ständigen Händeschütteln, Umarmen und Bierholen versäumt man doch den ein oder anderen Ballkontakt, aber die Tore hab ich dann doch gesehen, schon alleine, weil der Lärmpegel in unserer Keller-Garage vor den Torchancen immer etwas anstieg.
WM-Eröffnungsspiel

Dann hab ich das Bier im Kühlschrank schon mal Bier im Kühlschrank sein gelassen und bin flott in die Viewing-Arena geflitzt, um kein Tor zu versäumen... Oh, da fällt mir ein, das Miro-Kopfball-Tor habe ich erst in der Wiederholung gesehen.
Auf jeden Fall war es ein geiler Geburtstag bzw. ein geiles Public Viewing in der FIFA-WM-Schätzberg-Arena!

Danke für euer Erscheinen und die Unterstützung unseres Nationalteams....

Was mich gewundert hat: Trotz großspuriger Ankündigung der selbsternannten Kölschtrinker war der Kölsch-Konsum doch eher gering. Hier geht der Sieg ganz klar an Bitburger! Endergebnis nach den ersten zwei Spielen: 5 Kisten Bit zu 1 Kiste Früh... Vielleicht kann Früh ja am Mittwoch bei Steffi und Alex aufholen;-)

Fotos...

2006-06-08

It´s the final countdown

Final countdown

In der Saison 2004/2005 - es war (glaube ich) in der Hinrunde, ein kalter Wintertag - sah ich beim Zweitligaspiel 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt zum ersten Mal den WM-Countdown im Rheinenergie-Stadion: Er zeigte damals noch über 500 Tage an.

Und jetzt ist es soweit, morgen geht´s endlich los. Dann kann die Diskussion über Ballacks Wade, FIFAs Anwälte, 800 markengeschütze Wörter und Togos Unterkunft in Wangen eingestellt werden. Und der Ball rollt endlich!

In diesem Sinne möchte ich hier auch gar nicht mehr Worte verlieren - nicht dass ich noch ein paar von der Fifa geschütze Begriffe verwende ;-) - sondern uns nur noch eine schöne, friedliche WM wünschen.

Und natürlich Tore, Tore und Tore. Je mehr von uns, desto besser...

2006-06-06

RheinEnergie Köln - Meister der BBL 2006!

Herzlichen Glückwunsch nach Köln! Wenn´s schon fußballerisch nicht klappt: Mit dem 85:74 (45:32) in eigener Halle über Pokalsieger ALBA Berlin entschied RheinEnergie Köln die "Best-of-five"-Finalserie der Basketball-Liga vorzeitig für sich. Und es war wieder ein tolles Spiel. Diesmal führte Köln deutlich, knickte gegen Ende was ein, konnte sich dann allerdings mit deutlichem Vorsprung ins Ziel retten. Auch wenn Premiere wohl lieber die Berliner vorne gesehen hätte (von wegen 5. Finalspiel am Donnerstag und so)...

Aber die Basis für diesen Erfolg wurde am Sonntag in Berlin gelegt, und zwar 2 Sekunden vor Schluss - mit dem sensationellen, entscheidenden Dreier von "IMac" Mc Elroy.

Glückwunsch und danke für ganz tolle Spiele voller Spannung und Dramatik!!!

P.S.: Jetzt kann die Fußball-WM beginnen... jetzt gibt´s nur noch Fußball hier!

2006-06-05

Statistisch gesehen wird Deutschland in Deutschland immer Weltmeister

Nachtrag zu Berlin: Auf der Fahrt - bei der Einfahrt nach Berlin rein, irgendwo am ICC - habe ich ´ne geile Coca-Cola-Werbung gesehen, eine klomplette Hauswand groß...


... und damit wären wir auch endlich wieder beim Thema: Fußball!
Nur morgen fürs 4. Finalspiel Köln gegen Alba wird das Warten auf Freitag, 18 Uhr, noch mal für 4 Viertel unterbrochen...

Berlin, Berlin, wir waren in Berlin!

Berlin ist eine Reise wert - wenn es sich auch völlig irrsinnig anhört:
8 Stunden Busfahrt (gesponsort durch Rheinenergie) nach Berlin - strafverschärft durch den Film "Die weiße Massai" - grausam!!! - 2 Stunden 3. Basketball-Finalspiel Alba Berlin gegen Rheinenergie Köln - 7 Stunden Rückfahrt - strafverschärft durch zwei gnadenlose Schwätzer vor mir, die auch noch rauchen mussten - und dennoch: geil!!! Denn:
Nach teilweise 24 Punkten Rückstand für unsere Kölner und der Frage, warum ich mir das angetan habe mit der fahrt, passierte Folgendes - noch 13 Sekunden zu spielen...

Kurz vor Ende...

Noch 8 Sekunden...

Ganz knapp...

Und der Wahnsinn war perfekt...




Und da waren sie wieder, die Momente, für die es sich lohnt Sportfan zu sein!!!


Wir waren in Berlin...

Grüße an alle TVG-Fans, vielleicht klappt´s ja nächstes Jahr... Drücke als "alter Eifelaner" die Daumen - wenn auch nicht gegen Rheinenergie;-)

2006-06-03

Zu Gast bei Freunden II


Da haben wir aber unsere Gastfreundschaft bewiesen, was? War uns natürlich ein Anliegen, das Ansehen Deutschlands gerade nach den Vorfällen der letzten Wochen wieder etwas zurechtzurücken. Also boten wir der jungen Kolumbianerin, die hinter uns saß, unsere Gastfreundschaft an. Sie dankte es uns mit 90 Minuten Vollblut-Kommentar, natürlich auf Spanisch... "hombre, hombre- andale, andale"

Drei zu Null, Stimmung gut - und wir dabei!

Aufatmen. Die Null musste stehen. Und sie stand. 3 zu 0 gegen Kolumbien. Ok... Kolumbien war zwar ein zweitklassiger Gegner - selbst in der Es-gibt-keine-leichten-Gegner-mehr-Zeit gibt´s so was noch. Aber gegen eben solche spielen wir auch in unserer Gruppe ab Freitag. Na, wenn da mal alles mit rechten Dingen zugegangen ist bei der Gruppenauslosung in Leipzig letzten Dezember... Da war es wieder, unser WM-Turnier-Glück. Denn Costa Rica, Ecuador und Polen bekleckerten sich in den letzten Tagen nicht eben mit Ruhm. Also, wenn wir da nicht weiterkommen, und zwar als Gruppenerster, dann sollten wir vielleicht Österreich noch mal um Beitritt bitten oder die Schweiz. Denn die ist ja schon fast deutsch. Oder besser gesagt umgekehrt: Wir sind Schweiz!
Bad Bertrich ist rot-weiß mit Kreuz, sogar schon der 27. Kanton der Schweiz, und der 1. FC Köln wird immer schweizer - mit den verbundenen gefahren, dass alle weg sind oder keine Lust mehr haben sollte der schweizer Trainer Latour in eine paar Tagen wieder gefeuert werden.
Zurück aber zu unserer Nationalmannschaft und ihrer Leistung gestern Abend. Insgesamt haben sich die meisten ihren Kurzurlaub verdient, bevor es Montag ernst wird und sich alle in Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin treffen.

Klose ist der letzte Kurzurlaub in die Pfalz, wo er Familienprobleme lösen sollte wohl nicht bekommen, denn er war nur noch ein Schatten seiner selbst - zieht man die letzten Spiele als Referenz heran.

Poldi kam nie so richtig ins Spiel. Allerdings konnte man in der 2. Halbzeit doch zwei, drei geile Antritte von ihm sehen. Allerdings hat er auch eine 100%ige versiebt. Naja, dafür hatte sein Spezi Schweini eine sehr guten Tag. Alle Achtung, hoffentlich hält er die Form und ist nicht zu früh auf dem Höhepunkt.
Ballack gefiel mir etwas besser als gegen Japan, verteilte auch ein paar Bälle - teilweise sogar selbst erkämpft und machte ien schönes Tor in ihm eigener manier. Aber er kann es einfach immer noch nicht, ein Spiel an sich zu reißen. Ein Mal hat er mich kurz an Matthäus erinnert, als er fulminant angetreten ist - allerdings blieb der Ball dann leider beim Gegener hängen.

Die Stimmung in Mönchengladbach war gut, nicht sehr gut.
Wir hatten einen geilen Platz, direkt vorne Spielfeld, wenn auch auf Höhe der Torauslinie, aber es war einfach mal spannend die "Ikonen" dieses Sommers - zumindest bisher - aus ca. 10 Metern Entfernung zu sehen. Sonst sieht man sie ja nur im TV, in der Tageszeitung, im Hanuta-Album, in jeder zweiten Werbung, auf Plakaten... Irgendwie sehen sie menschlicher aus. Vor allem Philip Lahm hat mich erstaunt: Der ist ja richtig klein und schmächtig und trotzdem keinen Respekt vorm Gegner. Alle Achtung!

Apropos Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin: Morgen fahren wir auch nach Berlin. Karsten und ich schauen uns das 3. Play-off-Finalspiel Alba Berlin gegen Rheinenergie Köln an.
Busfahrt hin - Spiel - Busfahrt zurück, allerdings gesponsort by Rheinenergie... Aber die haben´s ja auch... Sonst werden von denen ja immer die Kommunalpolitiker eingeladen...

2006-06-01

Fußball, Fußball über alles!?

Ballack bei Mc Donalds, Ballack fährt Bahn - auf der Bank sitzt Kahn - denn dort ist es ja am schönsten. Kuranyi und Hinkel schmieren sich ein Nutella-Brot - müssen es aber zu Hause essen. Aber it´s our Heimspiel und wir holen den Titel - Ooooobi ist das schön!

Fußball, Fußball über alles in der Werbung.

Lehmann vor Kahn vor allen anderen Meldungen in der Tagesschau. Fußball-Sonderausgaben des Spiegel, des Focus, des Stern. Kicker, Sportbild etc. sowieso. Das Runde im Eckigen: Legenden wöchentlich, Deutschland gegen Malta aus dem Jahre 1981 nachts um 2:30 Uhr, Runterzählshows "Die 50 besten Fußballsongs", "Die 327 schönsten Tore" oder "Die 100 besten Fußballer". Fehlen noch "Die 66 brutalsten Fouls"... Deutschland gegen Luckenwald, Deutschland gegen Luxemburg - inklusive Vor-, Zwischen- und Nachbereitung Sendezeit gleich 3 Stunden. Gebührenfinanziert. Gebührenerhöht. Pochers WM-Show, WM-Karten beiRaab und Mega-Kick bei SWR 3. 32 TV-Magazine mit grüner Titelseite - "Das volle WM-Programm, nur bei uns". Im Radio: "Zeit, dass sich was dreht", "Love generation", "54, 74, 90, 2006", "Schieß den Ball ins Tor", "Fußball ist unser Leben", "Black and white" oder "Schwarz und Weiß" (ist leider nur der Ball mit gemeint", "Weltmeister" - selbst Franz und Berti aus den Siebzigern werden wieder ausgekramt.

Fußball, Fußball über alles in den Medien.

Zu Gast bei Freunden. Sicherheit der Stadien. No-go-areas im Osten. Geldwerter Vorteil im Finanzamt. Skandal: Merkel erhält VIP-Ticket (Was macht eigentlich Gerhard?). Krisengipfel in Berlin: Angie, Franz und Klinsi. Wo war eigentlich der Papst? Wir sind doch Papst! Ich bin Deutschland! Wir werden Weltmeister? Die Wirtschaft braucht den Weltmeister-Aufschwung - wie 54.

Fußball, Fußball über alles in der Politik.

Wie empfindet ihr die Vor-WM-Stimmung? Fußball, Fußball über alles!?
Wird euch alles zu viel? Oder könnt ihr gut damit leben und habt vielleicht sogar eure Freude daran? Schreibt mir eure Meinung...

Guten Morgen.